Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.
Wolfgang Peham
Gründung der Wildnisschule Wildniswissen vor 25 Jahren, seit dem leitet Wolfgang Kurse zu Widnispädagogik, Spurenlesen und Trecking-Reisen in die Wildnis Kanadas. Er berichtet über ein Lernen aus eigenen Erfahrungen, die so wichtig sind, weil jeder Mensch an einer andern Stelle steht. Erfahrungen von Stille, Wahrnehmung und Berührung sind dabei so schwer in Worten zu beschreiben. Weiterhin berichtet er über Aktivitäten der Wildnisschule im Bereich Gründung eines Waldkindergarten Wildniswissen, der dazugehörigen Elternarbeit und kommunalen Einbindugen. Im hinteren Teil des Interviews berichtet er über das Thema Wolfsbetreuer-Lehrgänge für Förster und Ranger. Naturverbindung geschiieht über eigenes Erleben.

Wolfgang Peham ist Gründer und Leiter von der Wildnisschule Wildniswissen mit verschiedenen Seminarstandorten in Deutschland und Österreich. Ausbildung durch verschiedene deutsche, afrikanische und nordamerikanische Lehrer in Bezug auf Survival und Erdphilosophie, seit 1981 Wildnistouren in Kanada und Alaska, ging als Erster mit einem vierjährigen Lehrgang Wildnispädagogik an die Öffentlichkeit. Wildniswissen ist eine der ersten Wildnisschulen in Europa und mit einer über 25-jährigen Erfahrung in den Bereichen Wildnispädagogik, Fährtenlesen, tiefe Verbindung mit Natur und Wildnistouren, die heute zu einem großen Team gewachsen ist. Wolfgang selbst ist Spurenleser, Wildnisreisender, lehrt die Ausbildung Wildnispädgogik aber auch Seminare für eine tiefe Verbindung zur Natur, die aus dem Wissen indigener Kulturen stammt, wo es auch um naturgeistige Phänomene / tiefes Spüren/ Stille / Verschmelzen mit der Natur geht. Aus der Schule ist auch ein Wildnis-Kindergarten hervorgegangen, den es bis heute erfolgreich gibt. Weiterhin gibt es noch eine spezielle Sache mit Wölfen: Wolfgang bildet Wolfsbetreuer im Bereich Forst und Nationalparke aus im Zuge der Wiederbesiedlung der europäischen Naturlandschaften durch Wölfe, die von Osten her einwandern und bleiben.
20 Kommentare
Liebe Petra,
vielen Dank für dieses wunderbare, Mut machende Gespräch.
Herzliche Grüße
Heike
Liebe Heike,
ja, Wolfgang hat wirklich eine sehr positive Ausstrahlung, so ist er auch in seinen Seminaren, einfach echt.
Herzlichen Gruß, Petra
Hallo Petra,
Leider lässt sich das Interview nicht öffnen für mich. Bisher ging es aber bei den anderen.
Und die Seite Mut Frau Jäger bekam ich auch nicht.
Was ist passiert? Nur bei mir so?
Schade, Wolfgang hätte ich gern mal wieder gehört.
Danke für Abhilfe und abendliche Grüße.
Marlis
Liebe Marlis,
es ist wirklich nicht erklärbar (jedenfalls für mich nicht), selten aber doch jeden Tag zwei bis drei solcher Meldungen. Ich werde Dir die Mail mit den Links nochmal zusenden von einem anderen account. Manchmal ist es zu einer bestimmten Zeit dass Server überlastet sind, dann ist das Netz einfach langsam. Bei mir stauen sich manchmal die Mail-Antworten, undnach 10 Minuten gehen alle auf einmal raus. Vielleicht den Link auch per Hand in den Browser eintippen vorher Browser Cache leeren … verschiedenes probieren. Wünsche gutes Gelingen, Herzlichst Petra
Hallo Petra,
Danke, jetzt geht’s mit der neuen Zusendung.
Habe heute den ersten Vortrag gehört, von Wolfgang Pehman und habe einfach Freude zuzuhören und berührt zu werden von seiner Begeisterung. Ich selbst entdecke gerade den Garten und die Natur tagtäglich mit meiner 18monate alten Tochter, die unglaublich aufmerksam und begeistert kleine Dinge wahrnimmt und sie steckt mich total damit an. Und diese kindliche Begeisterung bringt Wolfgang auch total rüber. Danke.
Hallo Wolfgang und Petra,
wirklich menschlich das Interview. Ich kann diese Sehnsucht nach Erleben der menschlichen Gefühlswelt teilen. Wirklich super Super, das sich Menschen gefunden haben, durch ihre lebende Begeisterung, Wildniswissen zu lehren. Um vielen Menschen den Zugang zu ihrem Urgefühl zu ermöglichen. Die dann wieder begeistert sind und diese Begeisterung teilen.
Wie wir wissen: Freude und Begeisterung können wir teilen ohne was davon zu verlieren, die Freude und Begeisterung wird sich in einem selbst noch vermehren.
DANKE an Euch
Hallo Rico,
ja genau, über Begeisterung anstecken lassen und weiter „zündeln“. Viel Freude dabei.
Herzlichst Petra
PS und wie Gerald Hüther sagte: Begeisterung ist Dünger für’s Hirn!
Es war mir (wieder) eine Freude Dir zuzuhören!
Danke Wolfgang
Ja, sehr schōn das Interview mit Wolfgang. Authentisch, Menschlich, voller Begeisterung und Wissen so habe ich Wolfgang kennen gelernt. Da geht mir das Herz auf ihn hier zu sehen und zu hōren und genau das „sein gewāhren“ hat mir bei ihm im Wildnisswissenjahr sooo gut getan. Mōgen viele sich anstecken lassen und ihr Ding machen. Aho! Danke Petra auch fūr deine tollen Fragen.
Danke zurück Tania,
bin heute ein bisschen spät mit den Antworten, es gab noch einiges zu organisieren. Um so mehr freue ich mich jetzt so viel Freude und Begeisterung zu lesen.
Herzliche Grüße, Petra
Wolfgang Peham – das nächste Highlight für mich nach Equiano – so viel Weisheit – so viel Authentizität – so viel Humor und so ein Brennen für das Auswilderungsprogramm – danke Petra. Leider habe ich nicht die Zeit, mir jetzt alle anzuhören, aber erwäge die Box zu kaufen. Diese ganze Seminar-Idee ist gut und macht neugierig nach mehr. Sie bringt mich beim Zuhören, merke ich, aus dieser Kamikazementalität von dem was augenblicklich überall auf der Welt passiert. Ich bekomme langsam die nötige Energie und Begeisterung zurück (beim aufmerksamen Zuhören) um weiter zu machen mit dem was mir wichtig ist . JA – ich bedünge mich gerade 🙂
Liebe Silke,
jetzt schmunzel ich aber gerade über den Ausdruck „bedüngen“. Stark.
Also viel Freude dabei und vielen Dank für Deine Worte.
Herzlichst Petra
Ein weiteres Interview das vor Begeisterung nur so sprüht. Vielen herzlichen Dank für all die verschiedensten Blickwinkel zum Thema „Lebensschule Natur“!
Liebe Sandra,
vielen Dank. So wird die Natur doch eine feine Schule und das Leben ein Fest.
Schön wenn sich mehr und mehr auf diese Weise miteinander und allem verbinden.
Liebe Grüße, Petra
Hallo Marlis,
bei mir läuft das Video nur, wenn ich es mit einem bestimmten Browser – dem Vivaldi-Browser – öffne.
Beste Grüße
Hallo ihr Lieben,
es ist einfach wundervoll miterleben zu können, was ihr mit der Interviewreihe geschaffen habt!!! Vielen Dank dafür!
Wolfgang Peham ist für mich eine der tollsten Personen in eurer Reihe! Er erinnert mich sehr an meinen Großvater und ich genieße es ihm zuzuhören!!! Er spricht mir aus der Seele! Der Coyote-Guide, das Wissen, welches Tom Brown in seinen Büchern weitergibt und die Hörbücher „Zuhause in der Natur“ Liebe ich zutiefst!
Macht alle weiter so!!! Es ist toll und enorm wichtig!
Lg Maria
Vielen lieben Dank für das tolle Interview
Danke Wolfgang fürs Teilen! Nun weiß ich wofür du brennst!
Schön dich zu erleben!
Schöne Auswahl Petra – da hast du eine beglückende Vielfalt von Leuten zusammen gebracht!
liebe Grüße zu euch,
Ursula
Ganz, ganz schön deine Worte, lieber Wolfgang. Danke!
Karima