Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.
Thomas Müller-Schöll
Er fordert ein grundlegendes Umdenken aus ethisch-verantwortlichem Sinne, beispielsweise die Würde und das Lebensrecht von Tieren zu achten, sie respektvoll zu behandeln sowie erlebbar zu machen, dass alles miteinander verbunden ist. Notwendig ist ein Bewusstseinswandel und eine grundlegende Veränderung unseres Bildungswesens: vom hierarchischen Schulsystem hin zu Lernorten der Zukunft, in denen eine freie Bildung für eine neue Erde, für einen Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft für alle Lebewesen stattfindet. Das Erschützerprojekt zeigt Möglichkeiten auf, wie wir bei Kindern von klein auf die Liebe und Verbundenheit zur Natur sowie die Achtung vor allem Leben fördern können. Es fördert den Aufbau von Erschützerschulen für eine friedliche Welt, in denen Kinder dabei unterstützt werden, auf ihr Herz zu hören, ihrer inneren Begeisterung zu folgen und sich zu Erdschützern zu entwickeln.

Thomas Müller-Schöll ist als Dipl.-Pädagoge freiberuflich tätig als Autor, Coach, Begründer des Konzepts der Natur- und Mitweltpädagogik, einer Bildung zum Schutz der Erde mit der Vision einer gewaltfreien Erde für alle Lebewesen. Initiator des Vereins Schützer der Erde e. V.. Herr Müller-Schöll hat nach seinem Studium bereits begonnen im Bereich Umweltbildung Modellprojekte zu entwickeln und im Jahr 2003 das Sozialunternehmen ALBERINO gegründet. Sein Ziel ist es, in praktischer Forschung zu einem Wandel der Bildung beizutragen und modellhaft neue Projektkonzepte zu entwickeln, die der Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie dem Schutz der Erde dienen. Fortbildungen, Netzwerkarbeit, Potentialentfaltung u.a. sind ebenfalls Angebote von ihm.
Das „Erdschützerprojekt“ ist ein mehrjähriges Modellprojekt, das einen eigenständigen und neuartigen Bildungsansatz vertritt. Sein Ziel ist eine erfolgreiche pädagogische Antwort auf die zunehmende Gefährdung der Erde. Dieses und auch verschiedene anderen Projekte von ALBERINO wurden mit unterschiedlichen Preisen, u.a. von der UNESCO ausgezeichnet.
http://www.naturerleben-umweltbildung.de
7 Kommentare
Noch so ein faszinierender Mensch mit so beeindruckenden Taten und Visionen – es ist für mich nahezu tröstend zu sehen, wie viele hoch engagierte und so positiv denkend und agierende Menschen es doch gibt und wie schön es ist, dass du sie gefunden und für deine Idee gewinnen konntest hier ihren „Spirit“ zu verbreiten. Ich dachte gerade : die Menschen sollten lieber täglich solch einem Interview lauschen anstatt um 20.15 die Tagesschau zu schauen, dann würde schon ganz viel in ihren Gedanken und Herzen geschehen. Ich wünsche mir, dass gemäß Herrn Müller-Schölls Spruch all die Bereicherung, die ich und ich glaube viele andere Mithörer/innen hier erfahren, in dein / euer Herz zurückkehren.
Liebe Claudia,
vielen Dank für Deine Worte. Du wirst lachen, seit ich diesen Kongress vorbereite, Menschen suche und finde, Interviews führe, sie anschaue und Trailer mache, war ich zwar wenig in der Natur, aber auch wenig mit Tagesschau und Krimis beschäftigt und es hat mich total oder sagen wir noch mehr belebt.
Herzlichst Petra
Kann das Interview nicht öffnen
Klappt
ganz toller vortrag. so viel liebe.sowas gibt es selten. danke
Wir werden immer mehr!
Ich bin begeistert von diesem Vortrag- er spricht mir total aus dem Herzen! Ich kann mich nur freuen über so einen positiven Beitrag!!!!!!!
Ein großes DANKE!!!!!!!!