Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.
Prof. Dr. Gerald Hüther
Der Raum Natur ist unendlich wertvoll und die spannendste Lernumgebung für uns Menschen. Was es braucht ist die innere Berührung, die Aktivierung emotionaler Zentren im Gehirn. Potentialentfaltung braucht die menschliche Gemeinschaft, die einander nicht nur als Objekte behandelt, daher hat er die "Akademie für Potentialentfaltung" gegründet. Ziel ist ein Transformationsprozess, der derzeitigen Beziehungskultur. Lebendigkeit entsteht dort, wo Menschen miteinander gestalten. Und im Kern geht es immer um Liebe. Kongress Würde & Demokratie am 17.5.2019 in Hannover https://www.wuerde-und-demokratie.eu/

Prof. Dr. Gerald Hüther ist vielen kein Unbekannter. Als Neurobiologe und Neurowissenschaftler an medizinischen Fakultäten, Buchautor und Redner hat er wie kein anderer die Gehirnforschung einem breiten Publikum verständlich gemacht. Auch das Thema Kind und Natur, die Bedeutung von Natur für die kindliche Entwicklung, war und ist eines seiner Forschungsthemen. Nach über 20 Jahren hat er seine Tätigkeiten an der Universität (u.a. in Göttingen) beendet und ist seit dem Vorstand der "Akademie für Potentialentfaltung". Sein Anliegen ist es, sich verstärkt um die Umsetzung vieler Projekte und Initiativen zu kümmern und Menschen bei der Entfaltung ihres Potentials zu unterstützen. Seine These: nur in Gemeinschaften können wir unser Potential wirklich entfalten. Sein neuestes Buch handelt von der Würde des Menschen.
Offizielle Vita: Hüther, Gerald, Dr. rer. nat. Dr. med. habil., Neurobiologe. Biologiestudium, Forschungsstudium und Promotion an der Universität Leipzig, Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen. Wissenschaftliche Tätigkeit am Zoologischen Institut der Universität Leipzig und Jena, am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin Göttingen, als Heisenbergstipendium der DFG und an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen. Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.
14 Kommentare
Wie herzerfreuend frisch!!! Toll dass Herr Prof. Hüther so frei, ehrlich und auch ein stück weit sarkastisch spricht…Wie gut das tut in unserer immer als „esoterisch“ abgestempelten Szene…ich habe teilweise von Herzen gelacht und das tut gut, sowohl für Herz und Hirn! Am besten fand ich den Satz die Kinder besser mit jemanden in den Wald zu schicken der den Wald liebt, als mit jemanden der verschult Infos vermitteln will. Wie wahr – DANKE an Herrn Hüther für seine Worte und an Sie Frau Krüger für ihr Interview und die ganze Arbeit dahinter. Beste Grüße Dorit
Petra:
Hallo Dorit, sehe grad meine Antwort hat es vorhin gar nicht gespreichert. Vielen Dank für Deine Worte, ja war mal ein anderes Gespräch mit Gerald Hüther, ich war selbst überrascht im Gespräch mit ihm. Fein dass es Dich so angesprochen hat. Herzliche Grüße Petra
Vielen Dank 🙂 weiter so
Die klaren Worte von Herr Prof. Dr. Hüther haben mich in der Tiefe berührt.
Vielen Dank für das wunderbare Interview und herzliche Grüße Rainer
Gerald Hüther- es lohnt immer wieder diesem Mann voller Weisheit und klarer Worte zuzuhören. Danke für Dein Engagement, liebe Petra!
Hallo Herr Hüther. Es hat funktioniert. Ihr Interview hat mein Herz berührt…und erfrischt 😉, obwohl es sich zurzeit eher so anfühlt, als würde es zerknittert, zersplittert und zertreten am Boden liegen. Wieder einmal merke ich, ich bin richtig, in dem was ich tue und wie ich es tue. Es war mir eine Freude, zuzuhören. Ich fühle mich motiviert und gestärkt. Allerdings muss/möchte ich noch lernen, wie ich in schwierigen Situationen bei mir bleiben kann, ohne dass über meine Grenzen gegangen wird- ich mich also ausnutzen lasse.
Also vielen Dank an Sie beide für Ihre investierte Zeit in dieses Interview.
Danke Danke Danke lieber Gerald Hüther für diese klaren bewussten Worte und das Engagement aufzuklären, weil Sie es nicht aushalten, dass krankhafte geldgierige Menschen diese wunderbare Erde zugrunde richten und wir, die wir etwas mehr Bewusstheit und Sensibilität haben (Elaine Aron: Sind Sie hochsensibel?) uns dafür einsetzen, diesem Geschehen durch Aufklärung und TUN und mit Liebe zur Schöpfung dazu beitragen, unseren Auftrag hier auf der Erde zu sein, sie zu bewahren.
Ich habe an der Hochschule Kunst studiert und fühle mich inzwischen als Müllsammlerin, weil ich jeden Tag den Müll aufsammle, weil ich es nicht mehr aushalte, dass junge Leute ihre Plastikbecher, Bier und Schnapsflaschen, Pizzaverpackungen, Plastikgabeln usw. einfach so nachdem sie ihr Fastfood genossen haben, auf den Boden werfen, über den Zaun in die Beete werfen, auf das Kopfsteinpflaster werfen, wo dann Tausende von Glassplittern die Strassen übersäen und Fahrradreifen platt machen usw.
So ist meine Arbeit für die Erde seit Jahren in meiner Umgebung den Müll aufsammeln geworden.
Viel lieber würde ich aber auch Kinder an die Natur heranführen, damit sie sich mehr mit ihr verbunden fühlen und sie Müll nicht einfach auf den Boden werfen. Ich denke, dass ich trotzdem ein gutes Vorbild sein kann, für diejenigen Nachbarn, die sehen, dass ich diese Arbeit tue oder Blumen in die Beete pflanze. Ein Künstlerfreund riet mir, ein Oberteil zu tragen mit der Aufschrift: Ich sammle euren Müll auf, macht ihr mit? Liebe Grüße aus Bremen, Sylvia
Ich resoniere mit dem Gesprochenen. Vielen Dank.
Vielen vielen Dank für dieses Interview.
Auf eine kohärenzstiftende Vision und vielfältigste, kreative, liebevolle wege-findungs-strategien.
(… hab mitgeschrieben… 🤓)
:^>
Ein berührendes Gespräch… vielen Dank!
Herzlichen Dank für dieses wunderbare Gespräch mit Gerald Hüther. Schön, ihn mal ein wenig anders zu erleben, so emotional, so liebevoll. Ja, es geht um das Staunen und das ist das, wozu ich gern beitragen möchte. Und ich glaube, das ist die einzige Möglichkeit, Menschen wirklich zu begeistern und so zu einer Änderung beizutragen und somit weg von der Gleichgültigkeit zu kommen.
Es macht eine riesen Freude Herrn Prof. GERALD Hüter zu zu-
hören.. Danke für dieses wertvolle Interview.. Reichtum pur.. Danke herzlich
Es macht eine riesen Freude Herrn Prof. GERALD Hüter zu
zuhören.. Danke für dieses wertvolle Interview.. Reichtum pur.. Danke herzlich
Liebe Petra!
Ich habe das Kongresspaket jetzt bestellt und habe keinen Zugang oder Rechnung erhalten. jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Bitte kannst du das erledigen. Danke
Liebe Grüße
Maria Hitzenbichler