Lebensschule Natur

 22.11. bis 1.12.2019

Adelheid LinggAstrid Habiba Kreszmeier & Hans-Peter HufenusBarbara & Gunter HamburgerBrigitte KäsermannBrigitte LeeserChristoph LangDirk GrosserDr. Andrea BeetzDr. Geseko von Lüpke
Dr. Thomas LeglEquianoGesa HeitenHildegard Breiner, Stefanie RüscherHildegard KurtJennie AppelLara JahnkeLinda Buzzell-SaltzmanMag. Roland Urban
Mark ColemanMartin FürstMatthias WörnePetra JägerPetra Krüger Einleitung MeditationsreihePh.D. David AbramProf. Birgit SteiningerProf. Declan KennedyProf. Dr. Eric Pfeifer
Prof. Dr. Gerald HütherProf. Dr. Hilarion PetzoldRenata B. VogelsangRüdiger SünnerStefan BrönnleStefan SchwarzerThomas Müller-SchöllWolfgang PehamAdelheid Lingg
Begleit-Meditation 02

Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.

Begleit-Meditation 02

Petra Krüger

Meditation: Körperwahrnehmung fokussieren – die Energie folgt der Aufmerksamkeit (13 min)

Begleit-Meditation 02

Natur war in meiner Kindheit schon zentral und bis heute ist die Natur draußen für mich wie ein Zuhause. Meine Seele findet immer eine Art Wiederverzauberung und Verbundenheit. Nach dem Geographie-Studium, der Arbeit als Naturpädagogin und Seminarleiterin sowie vielen Weiterbildungen hat mich am tiefsten die Naturtherapie berührt. Mit der körper-psychotherapeutischen Begleitung von Menschen, meiner langen Suche nach spiritueller Praxis und Ausbildung in Achtsamkeitsmeditation habe ich in diesem Kongress verbunden, was für mich und hoffentlich für viele andere eine Schatztruhe sein kann: Exquisite ExpertInnen, die tief mit Natur und Heilungswegen verbunden sind und sich über konkretes Handeln für eine naturverbundene Gesellschaft und Zukunft einsetzen.
Speziell für diesen Kongress und zum Thema "Lebensschule Natur"  habe ich diese 10-tägige Meditations-Reihe entwickelt, sozusagen als Übungspraxis der Lebendigkeit!

Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?

Sichere Dir doch schon jetzt das  Lebensschule Natur-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

8 Kommentare

  • Iris

    Danke für Deine Begleitung in diesen Tag, liebe Petra. Herzliche Grüße Iris

  • Susanne Rieder

    Liebe Petra,

    herzlichen Dank für deine Impulse zur Körperwahrnehmung!
    Dir wünsche ich auch einen guten Tag
    voller Atem und Liebe.
    Herzliche Grüße
    Susanne

  • norman elflein

    Guten Morgen Petra,

    ich danke dir für deine Begleitung und wünsche auch dir einen sonnigen Tag.

    Magische Grüße
    Norman

  • Elvira

    Danke, liebe Petra für diese heilsame Meditation! Der Tag beginnt für mich voller Liebe und ich staune über die Wunder dieses Lebens! Ich wünsche dir auch einen bezaubernden Tag! Eine Herzensumarmung Elvira

  • Mario

    Ich kann mich bei den Meditationen leider nicht entspannen. Mir passt leider die Stimme nicht. Schade.

    Allen einen entspannten Start in den Tag 🙂

  • Petra Krüger

    Herzlichen Dank für Eure Worte. Ich freue mich, wenn durch die kurze Meditaion positive Impulse entstehen. Ich staune selbst immer wieder, wie eine kurze Zeit der Aufmerksamkeit auf die innere Welt so wohltuend sein kann.
    Probiert einmal aus, wenn ihr mögt, wie es ist, die Meditation zu machen vor einer Entscheidung oder vor einem wichtigen Gespräch. Meine Erfahrung ist, es beruhigt nicht nur, sondern zentriert und klärt etwas in uns, so dass wir dann besonnener umgehen können mit den vielen Alltagshürden.
    Sonnige Grüße und einen schönen Samstag wünscht Euch Petra

  • Petra Krüger

    Lieber Mario,
    darf ich Dir ein paar Anregungen zur Meditaiton geben? Es geht dabei im Grunde nicht wirklich um Entspannung, sondern eher um Aufmerksamkeit für sich selbst. Das bedeutet, dass man oft zunächst die eigene Unruhe, Ärger, Ungeduld oder auch körperliche Verspannungen und ähnliches erlebt. Erst wenn ich das bewusst wahrnehmen und anerkennen (nicht mögen) kann, tritt oft eine Beruhigung ein. Das klingt ein bisschen paradox, aber je mehr ich eine Entspannung will, desto weniger anerkenne ich, wie es mir gerade wirklich geht. Die Körperwahrnehmungen helfen aus den Gedanken eben zu diesem Selbstempfinden zu kommen. Und es braucht natürlich Übung.
    Vielleicht zur Stimme noch ein Wort: Meditation ist auch etwas sehr Persönliches, daher ist natürlich die ganze Art der Anleitung, Stimme, Tonfall, zuviel / zuwenig Worte usw. entweder öffnend oder kann eben auch Ablehnung hervorrufen. Also einfach schauen, was Dich anspricht, ausprobieren unterschiedlicher Meditationen ist ein guter Einstieg. Wichtig: immer ernst nehmen was ich fühle und wahrnehme, sich selber trauen. Danke dass Du Dein Erleben mitgeteilt hat Mario.
    Herzliche Grüße, Petra

  • Heike Denis

    Liebe Petra,lieben Dank für deine Aufmerksamkeitsmeditation,wirklich sehr gut! Ich wünsche dir einen wunderschönen Samstag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert