Lebensschule Natur

 22.11. bis 1.12.2019

Adelheid LinggAstrid Habiba Kreszmeier & Hans-Peter HufenusBarbara & Gunter HamburgerBrigitte KäsermannBrigitte LeeserChristoph LangDirk GrosserDr. Andrea BeetzDr. Geseko von Lüpke
Dr. Thomas LeglEquianoGesa HeitenHildegard Breiner, Stefanie RüscherHildegard KurtJennie AppelLara JahnkeLinda Buzzell-SaltzmanMag. Roland Urban
Mark ColemanMartin FürstMatthias WörnePetra JägerPetra Krüger Einleitung MeditationsreihePh.D. David AbramProf. Birgit SteiningerProf. Declan KennedyProf. Dr. Eric Pfeifer
Prof. Dr. Gerald HütherProf. Dr. Hilarion PetzoldRenata B. VogelsangRüdiger SünnerStefan BrönnleStefan SchwarzerThomas Müller-SchöllWolfgang PehamAdelheid Lingg
Matthias Wörne

Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.

Matthias Wörne

Dipl.-Soz.päd., Naturpäd., Naturschule Deutschland

Das Anliegen der Naturschule Deutschland und von Matthias selbst ist es, wieder direkten Kontakt zur Natur und zum eigenen Sein und Staunen zu erleben. Er berichtet über die Entwicklung der Naturschule vor 25 Jahren bis heute, wo Menschen in unterschiedlichen Fortbildungen dazu befähigt werden, mit Menschen in der Natur zu arbeiten. Er erzählt auch von seinem eigenen, persönliches Lernen in er Natur, dass es ihm um ein Sein in der Natur geht, in dem er Antworten finden kann in sich selbst.

Matthias Wörne

Matthias Wörne ist Dipl. Sozialpädagoge, Naturpädagoge, Naturtherapeut (Exist), Märchenpädagoge und Erzähler. Er ist Geschäftsführer und pädagogischer Leiter der Naturschule Deutschland e.V., die vor über 25 Jahren als Naturschule Freiburg gegründet wurde. Herr Wörne hat die gesamte Entwicklung der Naturpädagogik-Schule miterlebt und mitgestaltet, die von Freiburg aus inzwischen viele Standorte in Deutschland betreut. Er leitet die Koordination der Fortbildung Elementare Naturbildung, die Weiterbildung Wildnispädagogik und hält auch Seminare im Rahmen der Naturschule. Weiterbildungen in Naturtherapie (Exist) und Märchenerzählen gründen in seinem Interesse an Natur und seiner Liebe zu ausgedehnten Reisen in die Wildnis. Diese Erfahrungen der Zwiesprache mit Natur und Landschaft fließen in seine Person ebenso wie in die Vision der Naturschule und der Ausgestaltung der Kurse. Mit seinen Worten: "Durchatmen und zu mir kommen, mich da und daheim fühlen, staunen, Neues entdecken, Respekt verspüren, berührt sein ... gleichzeitig wach sein im alltäglichen Tun, Balance halten und immer wieder neu herstellen."

Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?

Sichere Dir doch schon jetzt das  Lebensschule Natur-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

4 Kommentare

  • Ich habe die Angewohnheit die Interviews während der Hausarbeit zu hören. Zu Anfang habe ich mich gelangweilt .
    als ich dir jedoch beim Erzählen zusah, sprach dein ruhiges staunen zu mir. Das war sehr schön.
    Es gibt die guten Redner, die mit ihrer Sprache ihre Zuhörer beeindrucken. du berührst mit deiner ruhigen, liebevollen, demütigen Präsenz. dass die Natur eine sehr heilsame Wirkung auf dich hat, ist ganz doll spürbar. Ich bin sicher, dass sich deine innere Ruhe auf die Menschen in deiner Nähe überträgt und dass sie sich wohl und heil fühlen neben dir.

  • Und Petra, du hast eine wunderbare Stimme und führst deine Interviews sehr empathisch und professionell!!
    Vielen lieben Dank euch beiden

    • Petra Krüger

      Liebe Franka,
      herzlichen Dank für Deine Worte, da werd ich ja doch noch verlegen. Und es freut mich natürlich wenn Menschen merken, dass ich wirkich tief intressiert bin an dem, was andere in ihrer eigenen Tiefe bewegt, berührt, antreibt. Da steckt keine Idee dahinter. Schön dass es sichtbar ist. Und wie ist das Thema für Dich? Wie erlebst du Natur?
      Herzlichst Petra

  • Anke

    Lieber Matthias, beim Interview habe ich mit vielen positiven Gefühlen an die schöne Weiterbildung zur Naturpädagogin an der Naturschule Freiburg zurückgedacht. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert