Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.
Dr. Andrea Beetz
Als Drin der Psychologie in eigener Praxis und in Forschung und Lehre an unterschiedlichen Hochschulen berichtet Andrea Beetz über "Tiergestützte Therapie", über aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Tiere in Therapie und Pädagogik sowie zu Bindung zwischen Tier und Mensch, was insbesondere für Kinder eine förderliche Unterstützung in ihrer Entwicklung ist. Sie spricht auch über Therapietiere und Tierschutz, denn man darf auch die Tiere nicht überfordern.

Frau Beetz ist promovierte Dipl.-Psychologin und hat im Bereich Sonderpädagogik an der Universität Rostock habilitiert. Sie beschäftigt sich sowohl im Bereich der Forschung mit der Mensch-Tier-Beziehung als auch im konkreten pädagogischen und therapeutischen Einsatz mit Tieren für eine Regeneration und Gesundung von Menschen. Sie hat viele Jahre an der Universität Wien gelehrt, hat derzeit Lehraufträge an der Universität Rostock und ist Lehrgangsleiterin für Heilpädagogik an der IUBH, Internationale Hochschule Bad Honnef. Sie leitete verschiedene universitäre Forschungsprojekte u.a. zu Bindung zwischen Mensch und Tier, Hunde im Bereich Sonderpädagogik und Schul-Hunde. Sie ist Autorin verschiedener Fach-Bücher. Weiterhin arbeitet sie in eigener Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie als Hypnotherapeutin.
3 Kommentare
Es klappt nicht die links über WhatsApp zu teilen.
Das Interview war genial. Super beschrieben .
Schade dass ich es nicht teilen kann
Hat geklappt 🙂
Hach, wenn es jetzt noch etwas gegen Tierhaarallergie gäbe …