Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.
Dirk Grosser
Dirk berichtet zuerst von seinen Erfahrungen mit seinem Hund, worüber er das Buch "Der Buddha auf vier Pfoten" geschrieben hat: wie ein Hund helfen kann, vom Kopf ins Herz zu kommen. Er spricht über Spiritualität die einem das Herz bricht, um sich voll auf die Welt einzulassen. Die Heiligkeit des Lebens können wir über die Beziehung zur Natur entdecken und zwar nicht als Subjekt, das ein Objekt betrachtet, sondern wenn wir darin aufgehen und uns Hals über Kopf in die Natur verlieben. Diese Haltungen sind Grundlage seiner Seminare zu Naturspiritualität und Mystik. Die Mythologie und die Weisheitslehren der Welt sind im Grunde alle verwurzelt in der Natur

Dirk Grosser verbindet Naturspiritualität, Mythologie, Meditation und die mystischen Zweige der Weltreligionen miteinander. Er ist Buch-Autor, Musiker und schreibt für das Achtsamkeitsmagazin moment by moment. Darüber hinaus gibt er Seminare zum Thema Meditation sowie zu naturspirituellen und mythologischen Themen – manchmal allein und manchmal gemeinsam mit seiner Frau Jennie Appel.
Als Autor hat Dirk Grosser eher unkonventionelle spirituelle Bücher geschrieben u.a. "Der Buddha auf vier Pfoten" in dem er buddhistische Lehren unterhaltsam in der Mensch-Tier-Beziehung darlegt.
Als Musiker hat er mehrere CDs veröffentlicht, die thematisch ebenfalls um Meditation, Mystik und Mythologie kreisen.
Seine eigene Meditationspraxis speist sich aus der Antiken Philosophie, dem Buddhismus, Taoismus, Schamanismus, der christlichen Mystik und eigenen Naturerfahrungen.
2 Kommentare
Sehr erfrischend. Ich hatte auch das Glück, viele Jahre mit einer Hündin zu leben und von ihrem Gleichmut fasziniert zu sein. Danke!
Vielen Dank Dirk und Petra für das feine Interview!
Schön, die Bestätigung noch am Schluss, die eigene Wahrheit anzuerkennen.
Und zu allerletzt: Danke Dirk auch für deine Tanzdrachen-CD, sie hat mich eine Phase lang sehr stark begleitet; die verschiedenen Urelemente tanzen 🙂
GLG
Susann