Rebels of Peace

Linda Buzzell-Saltzman

Ökopsychologin, Ökotherapeutin, Autorin, USA

Adelheid Tlach-EickhoffAndrea SchauppAndreas SallamBegrüßung Geseko von LüpkeBenjamin von MendelssohnCatharina RolandCharles EisensteinChristoph LangClaudine NierthClaus BiegertDominik WernerDr. Andreas WeberDr. Geseko von LüpkeEquianoGEN  -  Global Ecovillage NetworkGerald EhegartnerGigi CoyleHildegard KurtJoanna MacyJohannes VolkmannKaliLara JahnkeLaura KralLinda Buzzell-SaltzmanLotte Selker & Helen BrittMark ColemanMaya Sasson & Mai ShaheenMaya Sasson Symposium-LiedMomoPh.D. David AbramProf. Declan KennedyProf. Dr. Gerald HütherRoman HuberRupert MarquezSabine LichtenfelsSonja LamerSteffen EmrichSusanne Fischer-RizziTala MohajeriTamera: Tiokasin Ghosthorse, Sabine Lichtenfels u.a.Thomas Müller-SchöllThomas SteiningerTiokasin Ghosthorse   Summit-FluteTiokasin Ghosthorse - VortragTom Porter
Linda Buzzell-Saltzman

Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.

Linda erklärt den Unterschied von Ecopsychology & Ecotherapy und die Entwicklung der Ökotherapie in den USA, Forschungen ergaben inzwischen, dass Ökotherapie evidenzbasiert ist, das heißt die Wirksamkeit ist wissenschaflich belegt. Sie berichtet darüber wie sie selbst arbeitet, ihr Permakultur-Wald ist ihre "Praxis". Thema wird das Problem der Anthropozentriertheit und des Narzissmus unserer Kultur als Ursache der Naturentfremdung. Die größte Lüge unserer Zeit: zu glauben Heilung finden zu können in einer zerstörten Natur. Linda lebt ihre Berufung und Lebensfreude: einen Beitrag für die Gesundung von Natur und Mensch zu leisten. Linda explains the difference between Ecopsychology & Ecotherapy and the development of ecotherapy in the USA. Research has shown that ecotherapy is evidence-based, i.e. its effectiveness is scientifically proven. She reports on how she herself works, her permaculture forest is her "practice". The topic is the problem of anthropocentrism and narcissism in our culture as the cause of alienation from nature. The greatest lie of our time: to believe we can find healing in a destroyed nature. Linda lives her calling and joie de vivre: to make a contribution to the recovery of nature and mankind.

Linda Buzzell-Saltzman

Linda Buzzell-Saltzman ist seit 40 Jahren Psychotherapeutin in Santa Barbara, Kalifornien / USA und hat sich im Jahr 2000 spezialisiert auf Ökopsychologie und Ökotherapie, was sie am Pacifica Graduate Institute auch unterrichtet. 2002 gründete sie die Online-Organisation „The International Association for Ecotherapy“ und ist Herausgeberin des vierteljährlich erscheinenden Online-Journals „Ecothrapy-News“. Sie und ihr Mann haben einen essbaren Wald auf ihrem Grundstück entwickelt, der auch als „Ökotherapie-Büro“ dient. Sie ist zusammen mit Craig Chalquist Autorin des Buches „Ecotherapy – healing with nature in mind“.

Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?

Sichere Dir doch schon jetzt das  Rebell*innen des Friedens-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

Ein Kommentar

  • Adelheid Mildenberger

    Zum Interview mit Linda Buzell-Saltzman:

    Eine wunderbare, sehr wichtige Anregung, unsere Heilung unmittelbar in die Natur einzubetten! Das Dreieck „Natur – Kultur – menschliche Psyche“ trifft das Problem im Kern. Unser traditionelles Herrschafts- und Getrenntheitsdenken ist Gift für alle. Doch wenn nun ein Weg eingeschlagen wird, wie die Natur wieder als unsere Grundlage und Heimat gesehen, gefühlt und geliebt werden kann, dann stimmt mich das zuversichtlich.

    Danke auch für die Gesprächsführung und die sehr gute Übersetzung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert