Rebell*innen des Friedens
Dominik Werner
Pädagoge, Gemeinschaft Sulzbrunn, project peace
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.
Schmerz als ein zentrales Gefühl in dem gesamten Prozess der Zerstörung und nicht-nachhaltigen Nutzung der Erde: Schmerz ist das Zeichen, dass wir handeln müssen. Verdrängung von Schmerz ist die Gefahr, nicht mehr zu sehen und zu hören, was wirklich vor sich geht. Die Zukunft unserer Kinder ist verwoben mit der Zukunft der Kinder unserer Feinde, daher ist es bedeutend, alle Konflikte und Auseinandersetzungen als Teil des Ganzen zu sehen.

Pädagoge mit den Schwerpunkten partizipatives Theater, Konflikttransformation und Friedensbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung. Initiatior des Transition Theater.
„Im Dialog mit jungen Menschen sein und dabei neue Wege und Möglichkeiten entwickeln und zeigen inspiriert mich selbst immer wieder. Seit meinem eigenen Reisen und Unterwegszeiten hat mich der Impuls nach freien Lernorten und Gemeinschaften immer begleitet und so bin ich seit dem ersten Jahrgang des project peace als Referent für partizipatives Theater dabei. Mich bewegt dabei der Raum des Spiels, der Fragen, der Begegnung und Verbundenheit.“
Weitere Hinweise
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?
Sichere Dir doch schon jetzt das Rebell*innen des Friedens-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!
Du bist noch nicht angemeldet?
Wenn du dich anmeldest, bekommst du auch die weiteren Links zugesendet.
Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress per E-mail. Ab Kongress-Start erhältst Du dann täglich Informationen mit den Links zu den jeweiligen Interviews des Tages.
Weitere Informationen zu Newsletter, Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.
Deine Daten sind bei uns sicher!
Solltest Du keine Mail von uns bekommen haben, nutze bitte folgende E-mail:
support@lebensschule-natur.com