Rebell*innen des Friedens

Andreas Sallam

IT-Manager, Visionär für eine bessere Welt

Adelheid Tlach-EickhoffAndrea SchauppAndreas SallamBegrüßung Geseko von LüpkeBenjamin von MendelssohnCatharina RolandCharles EisensteinChristoph LangClaudine NierthClaus BiegertDominik WernerDr. Andreas WeberDr. Geseko von LüpkeEquianoGEN  -  Global Ecovillage NetworkGerald EhegartnerGigi CoyleHildegard KurtJoanna MacyJohannes VolkmannKaliLara JahnkeLaura KralLinda Buzzell-SaltzmanLotte Selker & Helen BrittMark ColemanMaya Sasson & Mai ShaheenMaya Sasson Symposium-LiedMomoPh.D. David AbramProf. Declan KennedyProf. Dr. Gerald HütherRoman HuberRupert MarquezSabine LichtenfelsSonja LamerSteffen EmrichSusanne Fischer-RizziTala MohajeriTamera: Tiokasin Ghosthorse, Sabine Lichtenfels u.a.Thomas Müller-SchöllThomas SteiningerTiokasin Ghosthorse   Summit-FluteTiokasin Ghosthorse - VortragTom Porter
Andreas Sallam

Wenn dir das Interview gefallen hat, informiere deine Freunde in den Sozialen Netzwerken.

Netzwerkarbeit im Nachhaltigkeitsbereich kommt aus dem internationalen Projektmanagement Netzwerk GEN, Transitioninitiativen seit 2013 green-net-project Wandelkonferenz für den sozial-ökologischen Wandel 2018 in Sulzbrunn

Andreas Sallam

Eigentlich hat Andreas Sallam jahrelang Gesang unterrichtet und Musik produziert. Doch seit sechs Jahren widmet er sich nun als IT-Manager und Aktivist dem Aufbau nachhaltiger Vernetzungsstrukturen im ökosozialen Wandel. Er ist unter anderem Mitgründer des Transition-Ökodorfs „Herzensgemeinschaft Wolfen“ (http://herzensgemeinschaft-wolfen.org/), Mitglied im Ko-Kreis der Transition Initiativen Deutschland und Gründer sowie Vorstandsmitglied im green net project / frekonale e.V. (https://greennetproject.org/).

Memorandum zur Wandelkonferenz für den sozialökologischen Wandel, um über 200 Akteure zusammenzuführen als Initiative für einen Verband   https://www.wandelbündnis.org

 

 

Weitere Hinweise

Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experten-Interviews?

Sichere Dir doch schon jetzt das  Rebell*innen des Friedens-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

Du bist noch nicht angemeldet?

Wenn du dich anmeldest, bekommst du auch die weiteren Links zugesendet.

Mit der Anmeldung erhältst Du regelmäßig Informationen zum Kongress per E-mail. Ab Kongress-Start erhältst Du dann täglich Informationen mit den Links zu den jeweiligen Interviews des Tages.
Weitere Informationen zu Newsletter, Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.

Deine Daten sind bei uns sicher!
Solltest Du keine Mail von uns bekommen haben, nutze bitte folgende E-mail:
support@lebensschule-natur.com

3 Kommentare

  • Rosa-Maria Kalienke

    Hallo,

    ganz tolles Interview mit Andreas, endlich mit Mut und Engagement, die harten und sehr wichtigen
    Nüsse knacken, in einem liebevollen Miteinander!

    Vielen dank,
    Rosa Maria

  • Dirk

    Ja, danke für das ermutigende Interview: die „neue Welt“ ist möglich !!

    Ein Hin- und Herpendeln zwischen „alter“ und „neuer“ Welt wohl (noch) nötig.

    Ich bin gerade auch sehr dankbar, dass es in der „alten“ Welt auch schon so viele „Neudenker“ und Propheten, Bewegte und „Beweger“, Mahnende und „Andersmacher“ gab und gibt.

    So ist die „gute“ Vergangenheit gegenwärtig, Rückenwind für die „bessere“ Gegenwart.

  • Johannes

    Danke Andreas für Deinen aufbauenden Einsatz und den ermutigenden Einblick in die Kraft der Vernetzung.
    Es tut gut zu spüren, dass die Regenbogenmenschen, welche aus der alten Welt kommen, aber schon in der neuen Welt zu Hause sind, voll starke Uebersetzungsarbeit leisten, die Lust auf’s neue Miteinander macht.
    Gerne möchte ich auf einen Knotzen im grossen Netz hinweisen, ein Ehepaar, welches sich seit über 30 Jahren für die Freie Energie einsetzt und da ähnliche Arbeit leistet wie Du. jupiter-verlag.ch / borderlands.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert